make-it.saarland

Das Programm

Mehr zu den Workshops und Highlights erfährst du hier.

Die Highlights der make-it.saarland

Events und Workshops

Viele Workshops, Mitmachstationen und Highlights warten auf alle Besucher:innen an beiden Tagen. 

Mehr dazu in der Übersicht. Die Anmeldung zu den Workshops wird in Kürze freigeschaltet. Eine spontane Teilnahme ist an beiden Tagen möglich, sofern es noch freie Plätze gibt.

Highlights auf der make-it.saarland

Samstag, 13. Mai 2023

Musik Live-Act

Erfahre in Kürze, wer auf der make-it.saarland auftritt!

Sonntag, 14. Mai 2023

Preisverleihung Making-Wettbewerb

Die Preisverleihung findet am Sonntag, den 14. Mai 2023 um 14 Uhr statt. Die Gewinner:innen in den Kategorien Innovation und Nachhaltigkeit des Making-Wettbewerbs werden gekürt und können tolle Preise gewinnen. 

Sonntag, 14. MAi 2023

Drohnenflug

Schau dir, wie eine Drohne gesteuert und geflogen werden kann. Das DFKI und der TKS e.V. (hacksaar) lassen Drohnen steigen.

Workshops und Mitmachstationen

Samstag, 13. Mai 2023

Dauer / Uhrzeit: durchgehend
Durchgeführt von: Matthias Naumann, Technik Kultur Saar e.V. (Hacksaar)

Themengebiet: Löten
Max. Teilnehmerzahl: keine Begrenzung

Uhrzeit / Dauer: 10:00 Uhr / 90-120 Minuten
Durchgeführt von: ZeMA gGmbH – Forschungsbereich Montagesysteme

Themengebiet: Robotik
Max. Teilnehmerzahl: 10

Uhrzeit / Dauer: 12:30 Uhr / 60 Minuten
Durchgeführt von: Thomas Müller, SaarRockets

Themengebiet: CAD
Max. Teilnehmerzahl: 8

Uhrzeit / Dauer: 10:30 Uhr /  90 Minuten
Durchgeführt von: David Zimmermann, ZeMA gGmbH – Forschungsbereich Smarte Materialsysteme

Themengebiet: Formgedächtnislegierungen
Max. Teilnehmerzahl: 8

Uhrzeit / Dauer: 13:00 Uhr /  45 Minuten
Durchgeführt von: Prof. Dr. Paul Motzki, ZeMA gGmbH – Forschungsbereich Smarte Materialsysteme

Themengebiet: Smarte Materialsysteme 
Max. Teilnehmerzahl: 20

Uhrzeit / Dauer: 14:00 Uhr / 45 Minuten
Durchgeführt von: Thomas Müller, SaarRockets

Themengebiet: 3D-Druck
Max. Teilnehmerzahl: 15

Uhrzeit / Dauer: 14:00 Uhr / 90-120 Minuten
Durchgeführt von: ZeMA gGmbH – Forschungsbereich Montagesysteme

Themengebiet: Robotik
Max. Teilnehmerzahl: 10

Dauer / Uhrzeit: 16:00 Uhr / 120 Minuten
Durchgeführt von: Matthias Naumann, Technik Kultur Saar e.V. (Hacksaar)

Themengebiet: Löten
Max. Teilnehmerzahl: 25

Dauer / Uhrzeit: 10:00 Uhr / 120 Minuten
Durchgeführt von: Chiara Schwarz, co:hub66

Ort des Workshops: Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken

Themengebiet: Schneidplott
Max. Teilnehmerzahl: 8

Dauer / Uhrzeit: 13:00 Uhr / 120 Minuten
Durchgeführt von: Thorsten Müller, co:hub66

Ort des Workshops: Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken

Themengebiet: 3D Druck
Max. Teilnehmerzahl: 4

Dauer / Uhrzeit: 10:00 Uhr / 120 Minuten
Durchgeführt von: Tobias Turco, co:hub66

Ort des Workshops: Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken

Themengebiet: Co2 Laser
Max. Teilnehmerzahl: 5

Workshops und Mitmachstationen

Sonntag, 14. Mai 2023

Dauer / Uhrzeit: durchgehend
Durchgeführt von: Matthias Naumann, Technik Kultur Saar e.V. (Hacksaar)

Themengebiet: Löten
Max. Teilnehmerzahl: keine Begrenzung

 

Uhrzeit / Dauer: 10:00 Uhr / 90-120 Minuten
Durchgeführt von: ZeMA gGmbH – Forschungsbereich Montagesysteme

Themengebiet: Robotik
Max. Teilnehmerzahl: 10

Uhrzeit / Dauer: 12:30 Uhr / 60 Minuten
Durchgeführt von: Thomas Müller, SaarRockets

Themengebiet: CAD
Max. Teilnehmerzahl: 8

Uhrzeit / Dauer: 10:30 Uhr / 90 Minuten
Durchgeführt von: David Zimmermann, ZeMA gGmbH – Smarte Materialsysteme

Themengebiet: Formgedächtnislegierungen
Max. Teilnehmerzahl: 8

Uhrzeit / Dauer: 13:00 Uhr / 45 Minuten
Durchgeführt von: Prof. Dr. Paul Motzki, ZeMA gGmbH – Smarte Materialsysteme

Themengebiet: Smarte Materialsysteme 
Max. Teilnehmerzahl: 20

Uhrzeit / Dauer: 14:00 Uhr / 90 – 120 Minuten
Durchgeführt von:  ZeMA gGmbH – Forschungsbereich Montagesysteme

Themengebiet: Robotik
Max. Teilnehmerzahl: 10

Uhrzeit / Dauer: 15:00 Uhr / 45 Minuten
Durchgeführt von: Thomas Müller, SaarRockets

Themengebiet: 3D-Druck
Max. Teilnehmerzahl: 15

Dauer / Uhrzeit: 10:00 Uhr / 120 Minuten
Durchgeführt von: Chiara Schwarz, co:hub66

Ort des Workshops: Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken

Themengebiet: Schneidplott
Max. Teilnehmerzahl: 8

Dauer / Uhrzeit: 10:00 Uhr / 120 Minuten
Durchgeführt von: Thorsten Müller, co:hub66

Ort des Workshops: Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken

Themengebiet: 3D Druck
Max. Teilnehmerzahl: 4

Dauer / Uhrzeit: 13:00 Uhr / 120 Minuten
Durchgeführt von: Tobias Turco, co:hub66

Ort des Workshops: Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken

Themengebiet: Co2 Laser
Max. Teilnehmerzahl: 5

Das Programm

Hier findest du das Programm der make-it.saarland 2023.

In Kürze kannst du dich zu dem Workshop deiner Wahl anmelden.

Hier das Programm herunterladen

Impressum Datenschutz Kontakt

Mit🖤entwickelt im Saarland von Digitalagentur N49 Saarbrücken