Was steckt hinter make-it.saarland?
Making
Zwei Tage Tüfteln, Basteln, Experimentieren. In diesem Frühjahr wurde es technisch, innovativ und nachhaltig - DAS Festival rund um neue Technologien und Trendthemen für Jung und Alt.
Im Rahmen der make-it.saarland wird durch verschiedene Events auf die saarländische Maker-Szene aufmerksam gemacht. Dem Thema "Making" kommt in verschiedenen Bereichen der Wirtschafts- und Arbeitswelt eine große Bedeutung zu.
M acherinnen und Macher
A ufbau von Hub-Strukturen und Entwicklung eines digitalen Ökosystems
K ontakt zwischen jungen Talenten und Unternehmen knüpfen
I nnovation
N eugierde wecken für MINT-Berufe
G emeinsam dem Fachkräftemangel entgegenwirken und so die saarländische Wirtschaft stärken
Vom 13.-14. Mai 2023 könnt ihr genau das in Saarbrücken, im Gewerbepark Eschbergerweg erleben - Kommt vorbei und testet Zukunftstechnologien!