Das Datum steht fest: 14. & 15. Juni 2025
Die make-it.saarland geht in die vierte Runde!
Der Termin steht fest:
14. & 15. Juni 2025
Sonntag 15. Juni 2025, 12 – 18 Uhr
Marktplatz
Du bist auf der Suche nach deinem zukünftigen Arbeitgeber oder möchtest ein Praktikum / eine Ausbildung im MINT-Bereich absolvieren? Dann tritt mit den gelisteten Unternehmen in Kontakt und finde deinen passenden Praktikums- oder Ausbildungsplatz.
Fachkräftemangel
Das Thema Fachkräftemangel rückt immer mehr in den Vordergrund. Vernetzen Sie sich als Unternehmen mit den Talenten und Fachkräften von morgen. Stellen Sie Ihre Themen rund um Making, Zukunftstechnologien und Handwerk vor. Nutzen Sie diese Plattform, um sich mit den zukünftigen Arbeitnehmern zu vernetzen.
Teilnehmende Unternehmen
Sie interessieren sich fĂĽr eine Ausbildung oder wollen noch einmal komplett neu durchstarten mit Umschulung, Industriemeister oder staatlich geprĂĽftem Techniker?
Wir bieten Unternehmen aller Branchen sowie Institutionen und Einzelpersonen Lösungen für lebenslanges Lernen im technischen Umfeld. Aufgrund unserer unmittelbaren Nähe zum Werk von Festo verfügen wir über viele praxisnahe Möglichkeiten der Wissensvermittlung.
Ihr spezieller Bildungsbedarf ist unser Anliegen. Profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Weiterbildung.
Festo – Ihr lebenslanger Bildungspartner!
Die ZENNER International GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Saarbrücken entwickelt, produziert und vertreibt Messtechnik für globale Märkte. ZENNER betreibt Produktionsstätten in Europa, Asien und den USA und ist weltweit mit 60 Standorten vor Ort. 1903 gegründet, gehört das Unternehmen seit 2005 zur familiengeführten Unternehmensgruppe Minol-ZENNER.
ZENNER richtet heute den Fokus ganz auf die Digitalisierung der Energie- und Versorgungswirtschaft. Das Unternehmen bietet weltweit ein breites und diversifiziertes Produkt-, Lösungs- und Dienstleistungsportfolio an mit dem seine Kunden den Herausforderungen des digitalen Wandels begegnen und die Chancen der Digitalisierung nutzen.
Automotive Body Solutions ist ein integrierter Karosseriebauer und ein Geschäftsbereich innerhalb des Automotive Technology Segments der thyssenkrupp AG. Das Unternehmen verfügt über eine 120-jährige Geschichte und hat sich stets den Herausforderungen der sich wandelnden Automobilindustrie gestellt.
Das einzigartige Geschäftsmodell von thyssenkrupp Automotive Body Solutions umfasst sowohl das Projektgeschäft (einschließlich Anlagenbau, Werkzeugbau und Prototypenbau) als auch die Serienfertigung von Karosseriebauteilen. Durch diese Kombination können umfangreiche Synergien zwischen den Bereichen genutzt werden. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte und erprobte Lösungen aus einer Hand für den gesamten Karosseriebau an.
Warum Deine Ausbildung bei HYDAC starten?
Werde Teil unserer offenen Ausbildungskultur. Bei uns bleiben keine Fragen offen und eigene Ideen sind stets willkommen. Wertschätzung und Eigeninitiative stehen in unserer Ausbildung hoch im Kurs. Darauf sind wir als Familienunternehmen mit 10.000 Mitarbeitenden weltweit besonders stolz.
Unsere Produkte sind international im Einsatz – egal ob unter Tage, auf der Schiene und StraĂźe, am Bau, im Wald, auf dem Acker, auf dem Wasser, in der Luft sowie in der Raumfahrt.
Wir suchen junge Menschen wie Dich, die in technischen und kaufmännischen Ausbildungsberufen Teil unseres HYDAC-Teams werden und bleiben möchten!
Mach was mit Zukunft!
IANEO Solutions GmbH ist eines der fĂĽhrenden Kompetenzzentren fĂĽr Digital Business im sĂĽdwestdeutschen Raum. Das Unternehmen begleitet seine Kunden bei der digitalen Transformation des Marketings.
Das Portfolio setzt sich zusammen aus Lösungen für performantes Produktdatenmanagement, PIM-Systemen sowie E-Commerce-Plattformen und Onlineshops. Automatisierte Katalogerstellung, Individualsoftware für Prozessdigitalisierung, SEO- und Performancemarketing sowie Lösungen zur Verbesserung von Datenqualität runden das Portfolio ab.
Mit rund 70 Experten unterstützt IANEO KMUs und Konzerne in DACH, um Produkterlebnisse zu optimieren, Kunden zu begeistern und Umsätze zu steigern.
50 Millionen Menschen sind Kunde bei der Sparkasse. Dazu kommt eine riesige Anzahl von Unternehmen jeder Form und Größe – von der Bäckerei nebenan bis zum Weltmarktführer aus der Industrie. Als größte Finanzgruppe Europas bieten wir guten Ausbildungschancen und hervorragende Weiterbildungsangebote.
Zur Sparkassen-Finanzgruppe Saar gehören 6 Sparkassen, SaarLB, LBS und SAARLAND Versicherungen. Mit insgesamt ca. 4.500 Mitarbeitern, 270 Auszubildenden und 250 Geschäftsstellen sind wir für unsere Kunden vor Ort und in der digitalen Welt da. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist weit mehr als Kreditinstitut, Versicherer und Baufinanzierer. Die Sparkassen-Finanzgruppe gehört zu den größten Förderern von Kultur, Sport, Wirtschaft und Sozialem – und wir gehören gerne dazu.
Carbolution ist der fairste, flotteste und niceste Anbieter von Chemikalien fĂĽr Forschung und Entwicklung im deutschsprachigen Raum. Hier ist richtig, wer nach qualitativ hochwertigen Reagenzien oder Building-Blocks zu besten Konditionen sucht. Das Carbolution Sortiment aus den Bereichen Chemie, Pharma und Biotech umfasst derzeit gut 2.000 Produkte, die meisten davon auf Lager.
Die Carbolution Chemicals GmbH wurde im Jahr 2010 von Michael Bauer an der Universität des Saarlandes gegründet. Mittlerweile befinden sich die Geschäftsräume im Innovationspark am Beckerturm in St. Ingbert. Das Carbolution Team besteht zur Zeit aus fünf Menschen, drei Hunden und etwa 20.000 Bienen.
Wir sind das Autohaus Bunk – die Ansprechpartner für alles rund ums Auto! Seit 1970 sind wir seither mit voller Leidenschaft und Herzblut in der Automobilbranche verankert. Über die Jahre haben wir uns zu einem der führenden Ford-Händler im Saarland entwickelt und sind seit 2023 auch stolzer Hyundai-Partner. Unsere Standorte sind in Völklingen und Saarbrücken, wo wir mit Neuwagen, Gebrauchtwagen und erstklassigem Service für unsere Kunden da sind.
Jedes Jahr begleiten wir motivierte Nachwuchskräfte auf ihrem Weg in die Automobilbranche – sei es als Kfz-Mechatroniker/in oder Automobilkaufmann/-frau. Wir ermöglichen eine praxisnahe Ausbildung, mit spannenden Herausforderungen und die Möglichkeit, Teil eines starken Teams zu werden.
Wir sind vensas – ein junges, dynamisches IT-Unternehmen, das mit Leidenschaft innovative Softwarelösungen entwickelt.
Egal ob Neuentwicklung oder Erweiterung bestehender Systeme – egal ob Mittelstand oder Big Enterprise – wir stellen sicher, dass Technologie sinnvoll und effizient eingesetzt wird, um Unternehmen voranzubringen. Unser Team vereint Kreativität mit technischer Expertise und liebt es, Herausforderungen anzunehmen. Wir unterstĂĽtzen bei Konzeption, helfen bei der Analyse von Bestandssoftware und bringen Best-Practices in Softwarearchitektur und Source-Code ein.
Unsere Mission ist die digitale Zukunft!Â
Spitzenforschung aus der Pfalz
Als einzige Technische Universität in Rheinland-Pfalz entwickeln wir innovative und nachhaltige Lösungen und finden Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Wir gestalten so aktiv Zukunft und Gesellschaft mit. In unserem Studienangebot rund um Technik, Naturwissenschaften, Gesellschaft und Bildung vermitteln wir, wie technische, gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen gemeistert werden können. An unseren beiden Standorten gibt es bezahlbaren Wohnraum und wir bieten umgeben von Weinbergen und Pfälzerwald Raum für Kreativität sowie Studium und Forschung mit vielfältigen Perspektiven. An der RPTU entstehen neue Ideen und zukunftsfähige Technologien.
Hightech zum Anfassen – entdecke die Welt der Mikrotechnologie!
Du stehst auf Technik, willst wissen, was im Inneren von Smartphones, Autos oder Robotern steckt – und wie das alles überhaupt funktioniert? Dann schau bei uns vorbei!
Viele faszinierende Berufe im Hightech-Bereich bleiben oft im Verborgenen – besonders dort, wo im Mikro- und Nanobereich gearbeitet wird. Die Microtec Academy lädt dich gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes (MWIDE) dazu ein, genau diese spannende Welt zu entdecken.
Mehr Informationen in KĂĽrze!
Centigrade schafft digitale Produkte mit disruptiven Technologien, um anspruchsvolle menschliche BedĂĽrfnisse zu erfĂĽllen
Als eine der führenden mensch-zentrierten IT-Dienstleister unterstützt Centigrade die besten Unternehmen ihrer Branche bei der ganzheitlichen Entwicklung digitaler Produkterlebnisse. Mit herausragenden UX Konzepten, begeisternden UI Design und progressiven AI Werkzeugen macht Centigrade die digitalisierte Welt von morgen zu einer Welt mit weniger Reibung und Fehlern und mehr Produktivität und Freude bei der Nutzung.
Centigrade schafft digitale Produkte mit disruptiven Technologien, um anspruchsvolle menschliche BedĂĽrfnisse zu erfĂĽllen
Das CISPA Cysec Lab macht die Forschungsschwerpunkte des CISPA für Schüler:innen verständlich und sensibilisiert ein breites Publikum von Interessierte für Cybersicherheit. Dabei passen wir Inhalte an die jeweiligen Zielgruppen an und leisten so wissenschaftliche Öffentlichkeitsarbeit und Science Outreach.Unser Angebot als außerschulischer Lernort umfasst interaktive Workshops, Events im Festivalstil, bei denen unsere Mitmachstationen und Escape Rooms im Mittelpunkt stehen sowie spezielle Weiterbildungen für Lehrkräfte. Im Cysec Lab stehen praxisorientiertes Arbeiten und Experimentieren im Vordergrund. Wir bieten nicht nur die Möglichkeit, neue Themen und Fähigkeiten zu erlernen, sondern auch das Gelernte praktisch anzuwenden
Kontakt: cysec-lab@cispa.de
ZBB gGmbH – Perspektiven schaffen. Talente fördern.
Die ZBB gGmbH ist ein gemeinnütziges Bildungsunternehmen der Landeshauptstadt Saarbrücken. Wir unterstützen Menschen beim Einstieg in Ausbildung und Arbeit – durch Beratung, Qualifizierung und individuelle Begleitung. Unsere Schwerpunkte liegen in der sozialen Arbeit sowie der Anleitung in vielfältigen Berufsfeldern. Als Arbeitgeber bieten wir interessante Perspektiven für engagierte Fachkräfte und solche, die es werden wollen. Wir freuen uns auf den Austausch. Komm vorbei und lerne uns kennen!
TUMO Saar ist der Platz fĂĽr deine Leidenschaft zur kreativen Technologie.
Wenn du im Alter von 12 bis 18 Jahren bist, kannst du hier außerhalb der Schule deine Fähigkeiten gemäß deinen Interessen in acht verschiedenen Lernfeldern erweitern. Experten begleiten dich in einem abwechslungsreichen Mix aus Selbstlernphasen und angeleiteten Workshops. Ein Highlight sind unsere Learning Labs, in denen du reale Praxisprojekte umsetzen kannst.
Das Angebot ist kostenfrei und ein Einstieg ist jederzeit möglich. Hauptförderer des innovativen Bildungskonzepts ist das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes.
Wir bringen Verwaltungsinnovation dorthin, wo Zukunft entsteht: in die Hände junger Macher:innen, Tech-Talente und Visionär:innen.
Als Plattform für strategische Wirkung, Open Knowledge und digitale Transformation machen wir Mut zur Veränderung – und zeigen, dass auch der Public Sector ein Spielfeld für Innovation ist.
Nicht irgendwann. Jetzt.
đź’ˇ FĂĽr alle, die
– Technologie mit Sinn verbinden wollen,
– Verwaltung nicht als Bremse, sondern als Möglichmacher denken,
– und sich fragen: Wie kann ich mit meinen Ideen echte Wirkung entfalten?
kleinpublic – weil auch der Staat ein Upgrade verdient.
Ihr Ansprechpartner fĂĽr 3D-Konstruktion, 3D-Scan und 3D-Druck.
Sie möchten am Umwelt-Campus Birkenfeld studieren oder als Maker Ihre Ideen
verwirklichen? Dann ist das Innovationslabor Digitalisierung (INNODIG) genau der richtige Ort fĂĽr Sie!
Unser Makerspace ist ein interdisziplinäres Labor, in dem die Studiengänge
Maschinenbau, Informatik und Verfahrenstechnik aufeinandertreffen – die perfekte
Umgebung fĂĽr die gemeinsame Umsetzung kreativer Projekte.
Zur Umsetzung von Ideen stellt das INNODIG eine Vielzahl von Geräten und Werkzeugen
zur Verfügung: 3D-Drucker, eine Laserschneide-/graviermaschine, Lötstationen, 3DScanner und vieles mehr.
Auch im Hinblick auf das Studieren am Umwelt-Campus Birkenfeld ermöglicht das
Labor tiefe Einblicke.