Zum Hauptinhalt springen
make-it.saarland
Das größte Maker-Festival im Saarland
Bleibt gespannt auf den Termin für 2026!

Bleibt gespannt auf den Termin für die make-it.saarland 2026!

Öffnungszeiten
folgen in Kürze

Kreativ mit Arduino: Mache mehr aus deinen Ideen


Der diesjährige Making-Wettbewerb drehte sich rund um das Thema Arduino!

Entfessele dein kreatives Potenzial mit Arduino! Entdecke die Welt des Mikrocontrollings und bringe deine eigenen Ideen zum Leben. Unsere Kursreihe bietet dir eine perfekte Mischung aus praktischen Übungen, Selbstlernmaterialien und Live-Coachings. Ob Einsteiger oder Technik-Experte – dieser Kurs ist für alle Interessierten geeignet.

Vorbereitungskurse

Du weißt nicht, was ein Arduino ist? Du hast noch nie damit gearbeitet? – Kein Problem. Bei uns bist du genau richtig.

In den Vorbereitungskursen mit der SCI Ideenschmiede GmbH lernst du die Funktionsweise des Arduino und neue Bauteile kennen. Erfahre dabei mehr über die Elektronik. Du kannst sogar deine selbst aufgebauten Schaltungen programmieren und eigene Hardware-Projekte entwickeln und umsetzen.

Die Kursreihe „Kreativ mit Arduino“ findet im Vorfeld eines spannenden Making-Wettbewerbs statt. Während der Kurse hast du die Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln, die du anschließend beim Wettbewerb bei der make-it.saarland präsentieren kannst. Hier kannst du nicht nur dein Wissen vertiefen, sondern auch dein kreatives Talent unter Beweis stellen. Die besten Projekte werden ausgezeichnet, hier hast du die Chance einen tollen Preis zu gewinnen!

Du kannst alle Kurse unabhängig voneinander besuchen und an bis zu 6 verschiedenen Kursen teilnehmen. Die Themen variieren von Termin zu Termin. Das Beste ist: Es ist für alle kostenfrei und es werden zusätzlich Online-Termine angeboten.

Robo_links2
Robo_links2
Robo_links2
Maker_htw-saar-logo_Ohne Anhang
    Robo_rechts
    Robo_rechts
    Robo_rechts

    Noch Fragen zum
    Making-Wettbewerb?


    Alle Felder sind Pflichtfelder.
    Bleibt gespannt auf den Termin für die make-it.saarland 2026!