Schülerlabor Informatik an der Universität des Saarlandes

InfoLab Saar

Mehr erfahren

Organisator

InfoLab Saar

Das InfoLab Saar möchte die Informatik an saarländischen Schulen stärken. Dazu bilden wir angehende Lehrkräfte aus, unterstützen Schulen, bilden Lehrkräfte fort und bieten Workshops für Kinder und Jugendliche an.

Das Angebot des InfoLab Saar umfasst Workshops für Kinder und Jugendliche zu vielen verschiedenen informatischen Themen. Wir führen die Workshops sowohl online als auch vor Ort in der Universität durch. Drohnen programmieren, 3D-Druck, Informatik in der Grundschule, … Viele verschiedene Module sind von uns erarbeitet und vielfach getestet worden. Sie können z. B. von Lehrkräften für ihre Klasse gebucht werden oder wir bieten dazu Lehrerfortbildungen an.
In Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen möchten wir die Ausbildung der angehenden Lehrkräfte verbessern und bieten Veranstaltungen zum allgemeinbildenden Teil der Informatik für alle Studienfächer an.
Das Team des InfoLab berät Schulen und Lehrkräfte gerne, wie mehr Informatik stattfinden kann, z. B. mit Ideen für das kommende Pflichtfach Informatik in der Sekundarstufe 1, bei der Suche nach Projekten, die beliebige Schulfächer mit informatischen Inhalten verbinden, beim Einrichten eines Makerspaces an der Schule oder beim Start einer Informatik-AG an verschiedenen Schulformen. Am einfachsten lässt sich in einem persönlichen Gespräch darstellen, was das InfoLab bietet.

Warum wir dabei sind

Das InfoLab hofft auf der make-it.saarland zeigen zu können, dass informatische Themen spannend sind. Unsere Begeisterung möchten wir sowohl auf die jüngeren Gäste als auch auf Eltern oder Lehrkräfte übertragen, damit Informatik mehr Zeit und Raum an Schulen eingeräumt wird. Das Ziel ist, dass jede*r eine Grundbildung in Informatik hat, sich besser in der stark digital geprägten Welt zurechtfindet und vielleicht selber den Weg zur Informatik einschlägt.

Wo du uns finden kannst

InfoLab Saar

Campus E1 3, Raum 0.28.1
66123 Saarbrücken

Zum Infolab

Impressum Datenschutz Kontakt

Mit🖤entwickelt im Saarland von Digitalagentur N49 Saarbrücken