Organisator
Im Fachreferat für pädagogische Grundsatzfragen und Einsatz von Bildungstechnologien ist die Konzeptionierung pädagogischer Innovationen im Rahmen Digitaler Bildung verortet.
Bildung in einer zunehmend von Digitalisierung geprägten Welt hat das Ziel, eigene Informations- und Gestaltungskompetenz sowie den eigenständigen und kreativen Umgang mit Medien sowie Chancen der Teilhabe am Gesellschafts- und Arbeitsleben der Schüler:innen zu stärken. Kinder und Jugendliche sollen in die Lage versetzt werden, ihre Zukunft aktiv und selbstbestimmt mitzugestalten - und von bloßen Konsument:innen zu digitalen Macher:innen werden.
Warum wir dabei sind
make-it.saarland verspricht Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken zu fördern - Kompetenzen, welchen aufgrund des technologischen Wandels und der immer kürzer werdenden Innovationszyklen im Sinne einer Vorbereitung auf ein lebenslanges Lernen eine zentrale Rolle zukommen.
Wo du uns finden kannst
Ministerium für Bildung und Kultur
Referat D1
Digitale Bildung 1 - Pädagogische Grundsatzfragen und Einsatz von Bildungstechnologien
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken
Zum Bildungsministerium
Mit🖤entwickelt im Saarland von Digitalagentur N49 Saarbrücken